Ruhe, Gelassenheit und Entspannung
Yoga in der Schwangerschaft?
Eine Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit für Dich und Dein Baby. Yoga kann Dir helfen, Deinen Körper und Deine Atmung gezielter wahrzunehmen um damit diese wichtige Lebensphase bewusster zu erleben und Dich auf die Geburt vorzubereiten.
Schwangerschaftsyoga ist grundsätzlich für jede werdende Mutter geeignet. Wichtig ist nur, dass Du körperlich gesund bist und keine größeren Beschwerden hast. Falls Du Dir unsicher sein solltest, kannst Du Dich auch noch einmal bei Deinem Frauenarzt oder Deiner Hebamme rückversichern.
Was macht Schwangerschaftsyoga besonders?
In diesem speziellen Kurs achte ich verstärkt darauf, dass alle Übungen auf Dich, Deinen Bauch und Dein Baby abgestimmt sind. Egal ob Du gerade am Anfang oder am Ende Deiner Schwangerschaft stehst – Du kannst jederzeit bei mir einsteigen und mitmachen.
Im Gegensatz zum Hatha Yoga geht es beim Schwangerenyoga nicht darum, an Deine Grenzen zu gehen, Ausdauer oder Disziplin aufzubauen. Vielmehr möchte ich Dich dabei unterstützen, Deine gesamte Körperwahrnehmung auf sanfte und ruhige Art zu schulen.
Positive Auswirkungen durch Yoga
In meinem Kurs kannst Du Dir ganz bewusst Zeit für Dich und Dein Baby nehmen – weit entfernt vom Alltag. Erlebe die Verbindung, höre in Dich hinein und erfahre hierdurch Ruhe, Entspannung und Vertrauen in Dich und Deinen Körper.
Die sanften und ruhigen Übungen beim Schwangerschaftsyoga können Dir dabei helfen, die typischen körperlichen Beschwerden, die mit einer Schwangerschaft einhergehen, zu lindern.
Durch die gezielten Yogapositionen (Asanas) wird Dein Körpergefühl und Deine Muskulatur gestärkt. Die Beweglichkeit des Hüft- und Beckenbodenbereichs wird gefördert sowie die Wirbelsäule und die komplette Haltungsmuskulatur gestärkt.
Außerdem bleibst Du dadurch beweglicher und trainierst gleichermaßen Deine Bänder und Sehnen, die während der gesamten Schwangerschaft und der Geburt stark beansprucht werden.
Darüber hinaus lernst Du yogische Atemtechniken kennen, die Dich bei Deiner Geburt unterstützen können. Mit Deiner Atmung versorgst Du Dein Baby und Dich mit Sauerstoff und sammelst Kraft und Konzentration für den Geburtsprozess.
Weitere Informationen zu den Kurszeiten sowie den Preisen findest du hier:
Termine & Preise